Wallerangeln in Deutschland - Ansitzangeln auf Wels an heimischen Flüssen
In der Szene ist er ein Leisetreter, der fernab von sozialen Netzwerken und Internetforen "sein Ding" macht. Ausgestattet mit akribischem Jagdinstinkt und angetrieben von unbedingter Passion hat sich Jens Köller seinen Ruf als "Wallerflüsterer vom Oberrhein" erarbeitet. Wie kaum ein Zweiter hat er in zahllosen Ansitzen am Rhein und anderen deutschen Flüssen die Gesetzmäßigkeiten der schleimbedeckten Bewohner studiert und sich dabei einen Erfahrungsschatz angeeignet, der seinesgleichen sucht. In seinem Selbstverständnis als Angellehrer gibt Jens sein Wissen seit vielen Jahren bei Guidingtouren an interessierte Kunden weiter.
Jens Köller hat seinen Erfahrungsschatz nun in einem faszinierenden Buch zusammengefasst, welches in dieser Form bisher einzigartig ist :
"Wallerangeln in Deutschland - Ansitzangeln auf Wels an heimischen Flüssen"
Zentrale These :
Der Schlüssel für erfolgreiches Wallerangeln am heimischen Fluss liegt
in einem systemischen Zusammenspiel verschiedener Bedingungsfelder.
Mit dem Wissen zu 5 zentralen Schlüsselfragen (5W) lässt sich auch in Deutschland sehr erfolgreich Jagd auf große Fische machen. Auch mit legalen Ködern:
Wo? Wo wollen wir auf Waller angeln? - Stellenauswahl.
Was? Was fressen die Waller in meinem Gewässer? - Nahrungsangebot und Köderauswahl.
Wie? Wie wollen wir Angeln? -Taktik ,Technik, Köderpräsentation.
Wann? Wann wollen wir auf Waller ansitzen? - Jahreszeiten, Wasserstand, Wetter, Mondphasen.
Womit? Womit wollen wir auf Waller angeln? -Tackle ABC - Rute, Rolle, Schnur und co.
Die Beantwortung dieser Fragen ist zentraler Bestandteil des Handbuches, welches, launisch gespickt mit Anekdoten aus der Guidingpraxis, nicht nur interessierten Einsteigern hochinformatives Basiswissen vermittelt. Auch im Abenteuer Welsjagd bereits erfahrene und fortgeschrittene Angler werden sich bei der Lektüre an mancher Stelle verwundert die Augen reiben. Ein Buch, das verblüffende Geheimnisse lüftet und dabei schon jetzt das Zeug zum Klassiker hat.
Bemerkung: 1. Auflage ist ausverkauft!
Seit Ende November 2017 gibt es eine neue überarbeitete, 2. Auflage mit 164 Seiten! Den Wunsch nach Skizzen zur besseren Erläuterung, gerade bei dem Thema „Stellensuche“, habe ich berücksichtigt.
Das Buch ist restlos ausverkauft! Wow! Vielen Dank!!!
Update Dezember 2022:
Ziel ist es, 2023 eine "neue Neuauflage" raus zu bringen!
Es sind, oder werden, 228 Seiten sein. Heißt: über 60 Seiten mehr als bei der letzten Auflage. Neben dem bisherigen Gastbeitrag ist noch ein richtig starker Artikel von unserem neuen Team Mitglied Micha "Taffi" drin. Und mehr Skizzen, mehr Bilder, noch mehr Inhalt...
Eigentlich wollte ich das Buch schon "draussen" haben, aber meist kommt es anders als man denkt..., sorry! Sobald wieder etwas mehr Zeit da sein sollte, gehts weiter!